Mit der SchadenApp der Schadensteuerung durch Versicherungen entgegenwirken

Die Schadensteuerung durch Kfz-Versicherungen stellt für Kfz-Werkstätten eine immer größere Herausforderung dar. Mit der SchadenApp wirken Sie dieser Schadensteuerung effektiv entgegen!

Versicherungen beeinflussen schon jetzt jeden zweiten Schadenfall!

Versicherer dirigieren schon jeden zweiten Kunden im Schadensfall in eine Partnerwerkstatt oder machen Vorschläge, wo das Auto repariert werden sollte. Dies belegen Zahlen der aktuellen Trend-Tacho-Studie von »kfz-betrieb« und der Sachverständigenorganisation KÜS. Tendenz steigend. (Quelle: kfz-Betrieb (Trend-Tacho) vom 22.10.2020)

Den Kunden ist es dabei meist egal, wer sich um den entstandenen Schaden kümmert, Hauptsache es kümmert sich jemand schnell und unkompliziert um die Schadenabwicklung. Wenn Sie nicht handeln verlieren Sie den Kunden an die Schadensteuerung der Versicherung.

Mit dem Einsatz der SchadenApp können Sie dieser Entwicklung effektiv entgegenwirken!

Seien Sie schneller und besser als die Versicherung! Die meisten Autofahrer vertrauen auf den Rat ihrer Werkstatt, sie finden aber, dass ihre Werkstatt zu wenig komminiziert! Vermitteln Se Ihren Kunden die Möglichkeit, Unfallschäden auch in Ihrer Werkstatt reparieren zu lassen und ermöglichen Sie ihnen eine schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung.

Platzieren Sie beim nächsten Werkstatttermin den QR-Code zur SchadenApp sichtbar im Fahrzeug Ihres Kunden. So kann er im Schadenfall direkt mit dem Smartphone die Schadenmeldung starten.

Welcher Schaden auch auftritt, durch die SchadenApp werden Sie als erstes informiert und können so bereits die notwendigen Schritte einleiten noch bevor die Versicherung in die Schadensermittlung involviert wird.

Die SchadenApp ist Bestandteil der AutohausApp Branchenlösung.
Erfahren Sie hier mehr über die AutohausApp

Weitere News und Tipps:

×